Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Filmabend: „Mein Name ist Khadija“

16.11.2017 - 18:30

Euro5

Der Dokumentarfilm von Katja Fedulova zum Thema: „Mein Name ist Khadija“ lädt ein, sich mit dem Leben der 27-jährigen Khadija, die in Moskau lebt und zum Islam konvertiert ist, auseinanderzusetzen.

Khadija möchte nach dem Koran leben und trägt Kopftuch. Auch ihren Namen hat sie geändert – früher hieß sie Tatjana. Für Khadija/Tatjana hat sich nicht nur der Name geändert – es geht ihr darum, ihren Glauben sichtbar zu leben.
Was heißt das für sie? Was bedeutet es für ihren Alltag? Wie geht sie mit negativen Reaktionen aus ihrem Umfeld um?
Die aus St. Petersburg stammende DFFB-Absolventin Katja Fedulova beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Thema und beleuchtet in ihrem Porträt die Beweggründe für Frauen wie Khadija/Tatjana zur Konversion und die daraus entstehenden Herausforderungen. Nähere Infos im Flyer. 
Im Anschluss an den Film gibt es ein Podiumsgespräch und Gelegenheit zum Austausch mit: Katja Fedulova (Regisseurin), Saliha Yvonne Schmied (El Iman Moschee in Harburg) und Anna Sadovnikova (Russland-Expertin und Spiegel TV-Redakteurin).
Moderation: Irene Pabst und Dr. Michaela Will

Details

Datum:
16.11.2017
Zeit:
18:30
Eintritt:
Euro5
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Dorothee-Sölle-Haus
Königstr. 54
Hamburg-Altona, 22767
Google Karte anzeigen
Telefon
040 306 20 13 60
Veranstaltungsort-Website anzeigen