Dialogforum

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Tagung: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Erkennen und verändern.

Gästehaus der Universität Hamburg Rothenbaumchaussee 34, Hamburg

Feindselige Einstellungen gegenüber Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft haben häufig mit einer angenommenen oder tatsächlichen Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen zu tun. Pauschal werden diesen Gruppen Eigenschaften attestiert, die ohne Beachtung der Person auf sie übertragen werden: Moslem? Terrorist! Langzeitarbeitslos? Faulenzer! Sinti oder Roma? Krimineller! Die Liste dieser pauschalisierenden Abwertungsphänomene ist lang. Sie reicht

Workshop: Kein Platz für Rassismus in unserer Gesellschaft – Perspektiven schwarzer Menschen aus zwei Generationen

Afrikanischen Zentrum Borgfelde Jungestr. 7, Hamburg-Borgfelde

In der Reihe: "Wie offen ist unsere Gesellschaft? - Lebensrealitäten von Menschen in unserer Stadt" findet am Mittwoch, 12. Juni, 17.30-20.30 Uhr im Afrikanischen Zentrum Borgfelde, Jungestr. 7, 20535 Hamburg Thema wird sein: "Kein Platz für Rassismus in unserer Gesellschaft - Perspektiven Schwarzer Menschen aus zwei Generationen" Wondibel Maxine Opoku, Afrikanisches Zentrum Borgfelde und Dr.

Dialogforum: „Nachhaltigkeit radikalisieren“

GLS Bank, 5. OG (Aufzug vorhanden) , 20355 Hamburg Düsternstraße 10, Hamburg

Zu dem Dialogforum für Engagierte, Freiwillige, Interessierte und koordinierende Organisationen lädt W3 - Werkstatt für Internationale Kultur und Politik e.V. am 22. November von 10-17 Uhr in die GLS Bank,  Düsternstraße 10 in 20355 Hamburg ein. Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Bereits vor 26 Jahren wurde „nachhaltige Entwicklung“ auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung