Interreligiöses Friedensgebet

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Friedensgebet für den Mittleren Osten in orientalisch-orthodoxer Tradition

Hauptkirche St. Petri Bei der Petrikirche 2, Hamburg

Hamburg (epd). Angesichts von Krieg und Gewalt in Syrien und den Nachbarländern wird in der Hamburger Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße) am Freitag (26. Oktober, 19 Uhr) für den Frieden im Mittleren Osten gebetet. Beteiligt sind Geistliche von fünf orientalisch-orthodoxen Kirchen. In Gebet, Gesang und Fürbitten wollen sie ihre Klagen vor Gott bringen, wie das Ökumenezentrum

Interreligiöses Friedensgebet am Vorabend des G20-Gipfels

Akademie der Weltreligionen Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg

Das Interreligiöse Forum Hamburg und die Akademie der Weltreligionen lädt am 6. Juli von 18 bis 20 Uhr zum Friedensgebet in die Universität Hamburg, Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal B Die großen Hamburger Religionsgemeinschaften laden ein, für den Frieden zu beten. Frieden und Gerechtigkeit sind zentrale Werte in allen Weltreligionen. Das Interreligiöse Forum Hamburg lädt dazu

Feierstunde und Interreligiöses Friedensgebet zum 10-jährigen Bestehens des Raums der Stille in der Universität Hamburg

Universität Hamburg, Raum der Stille Von-Melle-Park 11, Hamburg

Am 29.8.2006 unterzeichneten Mitglieder religiöser Hochschulgruppen mit dem Präsidenten der Universität einen Nutzungsvertrag für den Raum der Stille auf dem Campus. Seitdem wird der Raum täglich von Studierenden genutzt und bietet ebenso eine Verortung für den interreligiösen Dialog. Raum der Stille in der Hamburger Universität Durch die finanzielle Unterstützung der Katholischen und Islamischen Hochschulgemeinde konnte