Rassismus

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Tagung: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Erkennen und verändern.

Gästehaus der Universität Hamburg Rothenbaumchaussee 34, Hamburg

Feindselige Einstellungen gegenüber Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft haben häufig mit einer angenommenen oder tatsächlichen Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen zu tun. Pauschal werden diesen Gruppen Eigenschaften attestiert, die ohne Beachtung der Person auf sie übertragen werden: Moslem? Terrorist! Langzeitarbeitslos? Faulenzer! Sinti oder Roma? Krimineller! Die Liste dieser pauschalisierenden Abwertungsphänomene ist lang. Sie reicht

Stammtisch für interreligiös interessierte Frauen zum Thema: „Empowerment gegen Rassismus“

Skype-Kursen Zoom-Konferenz

Frauenstammtisch für interreligiös interessierte Frauen aller Altersgruppen am Dienstag, 18. Februar um 18.30 Uhr. Zum Thema „Empowerment gegen Rassismus“ wollen wir Netzwerkfrauen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Bringen Sie gerne auch Gäste mit. Ort Arrabbiata Orient Bistro, Grindelallee 134, 20146 Hamburg Ein Hinweis für alle, die direkt von der Arbeit

Workshop: Kein Platz für Rassismus in unserer Gesellschaft – Perspektiven schwarzer Menschen aus zwei Generationen

Afrikanischen Zentrum Borgfelde Jungestr. 7, Hamburg-Borgfelde

In der Reihe: "Wie offen ist unsere Gesellschaft? - Lebensrealitäten von Menschen in unserer Stadt" findet am Mittwoch, 12. Juni, 17.30-20.30 Uhr im Afrikanischen Zentrum Borgfelde, Jungestr. 7, 20535 Hamburg Thema wird sein: "Kein Platz für Rassismus in unserer Gesellschaft - Perspektiven Schwarzer Menschen aus zwei Generationen" Wondibel Maxine Opoku, Afrikanisches Zentrum Borgfelde und Dr.